Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Schneckenburg +
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen +
    • Elferrat
    • Clowngruppe +
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck +
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events +
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien +
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos +
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern 60er Jahre

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 1960 bis 1969

< 1921 bis 1959  |  Übersicht  |  1970 bis 1979 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik 60er Jahre »
  • Bilder 1962
Großer Maskenball im Schützen.
Bunter Abend im Schützen: Betriebsleiter Walter Buck posauniert die Losung des Abends.
Bunter Abend im Schützen: Lautstark kündeten Fanfaren und Trommler des Fanfarenzuges unter der Leitung von Alex Volz den Abend ein.
Bunter Abend im Schützen: Einzug des Balletts.
Bunter Abend im Schützen: Einzug des Präsidenten mit Gefolge.
Bunter Abend im Schützen: Präsident Konti Uetz und Schneckenprinzessin Hildegard Kauth begrüßen Ihre Untertanen.
Bunter Abend im Schützen: Durch das Programm leitete Aspirant Rainer Krieglstein.
Bunter Abend im Schützen: A. Kinninger und H. Müller, zwei Gäste der Schlafkappen, überbrachten einen Gruß aus Hegne.
Bunter Abend im Schützen: A. und H. Koch und W. Theuerjahr veranstalteten eine Volkszählung bzw. Volksbefragung.
Bunter Abend im Schützen: Der Kritikus W. Zinkhöfer sagte, was er sagen mußte.
Bunter Abend im Schützen: Die Schüler W. Buck, U. Helbing, D. und I. Stöß, R. Weider, H. Zweifel hatten eigene Ansichten über die Entwicklungshilfe. Den offiziellen Standpunkt verteidigte energisch die Studienrätin Elfriede Bischoff.
Bunter Abend im Schützen: Ein musikalisches Kaleidoskop veranstalteten die Sänger R. Borho, W. Mutter, D. und W. Stöß, W. Theuerjahr, W. Zinkhöfer.
Bunter Abend im Schützen: Ein musikalisches Kaleidoskop veranstalteten die Sänger R. Borho, W. Mutter, D. und W. Stöß, W. Theuerjahr, W. Zinkhöfer.
Bunter Abend im Schützen: Nicht um des Kaisers Bart, sondern um die Stadtratsstühle stritten sich B. Ramsperger und S. Schaer.
Bunter Abend im Schützen: "Jetzt schlägt's dreizehn", meinte Elfer-Benjamin Rainer Krieglstein.
Bunter Abend im Schützen: Durch unsere traditionellen Arbeiter P. Bischoff und A. Koch zogen die Technischen Ämter um. Die Putzfrau W. Mutter half ihnen dabei.
Bunter Abend im Schützen: Früher tanzte man Twist. Und wie, das zeigte uns das Schneckenburg-Ballett unter der Leitung von Inge Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Mit dabei waren: I. Bischoff, H. Gallmann, M. Heitmar, W. Schaer, L. Steckel und I. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Rund um den Dreck plauderten die beiden Frichtle E. Bischoff und H. Matheis.
Bunter Abend im Schützen: Die traurige Geschichte der Heidi Dichter aus Kiel. Dargestellt von Waltraud Schaer. Musikalisch begleitet vom Domino-Quartett (H. Drexel, W. Hirt, W. Jung, B. Kauth).
1 2 3 ►

 

< 1921 bis 1959  |  Übersicht  |  1970 bis 1979 >

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins